Information
-
Dokument Nummer:
-
Firma ALFRED TALKE GmbH & Co. KG
-
Durchgeführt am:
-
Durchführender:
-
Anschrift:
Allgemeines zum Störfallbetrieb Der Betrieb unterliegt der Störfallverordnung mit erweiternden Pflichten. Gesamt Lagerkapazität: 12.215 t. Site Manager: Joachim Nitzsche OP Teamleader: Marc Nicklisch Störfall-/ und Brandschutzbeauftragter: Andreas Goebels Sicherheitsbeauftragter: Marc Nicklisch Erst-Helfer: Lageranlagen: • G 310 Schmalganglager • G 330 Lagerhalle 4A (Lager für leichtentzündliche Flüssigkeiten) • G 331 Lagerhalle 4B (wechselseitig Lager für sehr giftige und giftige Stoffe/TDI oder leichtentzündliche Flüssigkeiten oder brandfördernde Stoffe) • G 332 Lagerhalle • G 333 Lagerhalle • G 334 Lagerhalle • G 335 Lagerhalle • G 339 AIBN-Lager • G 369 Sozialtrakt (Container) mit Musterlager • E 250 Abfüllstation für Granulate Gehandhabte Stoffe gemäß Anhang I der 12.BlmSchV Stoff Nr.: 2 Giftige Stoffe und Zubereitungen Stoff Nr.: 3 Brandfördernde Stoffe Stoff Nr.: 5 Explosionsgefährliche Stoffe Stoff Nr.: 7b Leichtentzündliche Flüssigkeiten Stoff Nr.: 9a Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem GH (*1) R 50 oder R 50/53 Stoff Nr.: 9b Umweltgefährlich, in Verbindung mit dem GH (*1) R 51/53 Stoff Nr.:11 Erdgas Stoff Nr.:37 Toluylendiisocyanat GH = Gefahrenhinweis
-
Teilnehmer an der Sicherheitsbegehung: (Gastteilnehmer eintragen)
-
Business Unit Manager: Manfred Broich
-
Site Manager: Joachim Nitzsche
-
Teamleader: Marc Nicklisch
-
Senior Safety Specialist: Andreas Goebels
-
Safety Specialist: Thomas Ritter
Anzahl der Mitarbeiter/innen
-
Kaufmännische Mitarbeiter/in:
-
Gewerbliche Mitarbeiter/in:
-
Auszubildende:
-
Leiharbeiter:
-
Praktikanten:
Kontrollen durch Aufsichtsbehörden
-
Wann wurde die letzte Kontrolle laut Störfallverordnung durchgeführt?
-
Wann wurde die letzte Brandschutzbegehung durchgeführt?
Schulungen, Unterweisungen und Beauftragung:
-
Wann wurde die letzte Sicherheitsschulung durchgeführt?
-
Haben alle gewerblichen Mitarbeiter an der Sicherheitsschulung teilgenommen?
-
Haben alle gewerblichen Mitarbeiter an zweiten Quartals-Unterweisung teilgenommen?
-
Haben alle gewerblichen Mitarbeiter an zweiten Quartals-Unterweisung teilgenommen?
-
Haben alle gewerblichen Mitarbeiter an dritten Quartals-Unterweisung teilgenommen?
-
Haben alle gewerblichen Mitarbeiter an vierten Quartals-Unterweisung teilgenommen?<br><br><br>
-
Liegen alle Beauftragungen zum Führen von Gabelstaplerfahrer vor?
-
Liegen alle Beauftragungen zum Führen von Schmalgangstapler vor?
Status Behavier Base Safety Training für Staplerfahrer
-
Anzahl der Staplerfahrer:
-
Durchgeführte BBS:
-
Offene BBS:
Arbeits- und Befahrerlaubnisscheine
-
Werden Arbeitserlaubnisscheine ausgefüllt?
-
Sind die Arbeitserlaubnisscheine unterschieben?
Arbeitsmedizinische Untersuchungen - Grundsatzuntersuchung G 20 Lärm - Grundsatzuntersuchung G 25 Fahr- und Steuertätikeit - Grundsatzuntersuchung G 26.2. Atemschutz
-
Liegen alle Untersuchungsergebnisse vor?
Hallenkontrollblätter
-
Werden die Hallenkontrollblätter geführt?
Staplerchecklisten
-
Werden die Staplerchecklisten geführt?
Status der Wartungen und Prüfungen für den Lagerbereich
-
Wurde die Arbeitprozesskontrolle (alle 2 Monate) durchgeführt?
-
Wann wurde die Sachverständigen Abnahme der Brandmeldeanlage durchgeführt?
-
Wann wurde die Wartung der Brandmeldeanlage durchgeführt?
-
Wann wurde die zweijährige Wartung der Feuerlöscher durchgeführt?
-
Wann wurde die halbjährliche Wartung der Gaswarnanlage durchgeführt?
-
Wann wurde die Sachverständigen Prüfung nach AwSV für die Hallenböden durchgeführt?
-
Wurden die wöchentlichen Hallenkontrolllisten ausgefüllt?
-
Wann wurde die Jährliche Überprüfung der Löschwasserrückhaltebarrieren durchgeführt?
-
Wann wurde die Sachverständigen Abnahme der Rauch-Wärmeabzuganlage durchgeführt?
-
Wann wurde die Jährliche Wartung der Rauch-Wärme-Abzugsanlagen durchgeführt?
-
Wann wurde die jährliche Wartung der Rolltore durchgeführt?
-
Wurden die wöchentlichen Staplerchecklisten ausgefüllt?
Lagerhalle 339 AIBN-Lager Lagermenge: 3 Hallen mit je 5 t Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 4.1 Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 335/2 Gesamt-Lagerkapazität: 600 t Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 5.1 A, 5.1 B, 5.1C (ausschließlich brandfördernde Stoffe zur Lagerung erlaubt) 6.1A, 6.1B, 6.1C, 6.1D, 10, 11, 12 Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 335/1 Gesamt-Lagerkapazität: 1200 t Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 5.1 A, 5.1 B, 5.1C (ausschließlich brandfördernde Stoffe zur Lagerung erlaubt) 6.1A, 6.1B, 6.1C, 6.1D, 10, 11, 12 Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 310 Gesamt-Lagerkapazität: 3000 t Lagerfläche: 2400 m² Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 8, 10, 11, 12 Flammpunkt > 55 °C Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?<br><br><br>
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 334 Gesamt-Lagerkapazität: 1200 t Lagerfläche: 1800 m² Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 8, 10, 11, 12, 13 Flammpunkt > 55 °C Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 333 Gesamt-Lagerkapazität: 1200 t Lagerfläche: 1800 m² Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 8, 10, 11, 12, 13 Flammpunkt > 55 °C Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 332 Gesamt-Lagerkapazität: 1200 t Lagerfläche: 1800 m² Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 8, 10, 11, 12, 13 Flammpunkt > 55 °C Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 331 Gesamt-Lagerkapazität: 1000 t Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 3 (1000 t) 5.1 A, 5.1 B, 5.1C (ausschließlich brandfördernde Stoffe zur Lagerung erlaubt) (1000 t) 6.1A, 6.1B, 6.1C, 6.1D (ausschließlich giftige und sehr giftige Stoffe zur Lagerung erlaubt) (500 t sehr giftig und 500 t giftig.) 8, 10, 10, 11, 12 und 13 (1000 t) Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3 Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle 330 Gesamt-Lagerkapazität: 1000 t Erlaubte Lagerklassen nach TRGS 510: 3 8, 10, und 12 Lagerfläche: 450 m² Wassergefährdungsklasse WGK: 1-3 Die Zusammenlagerverbote nach TRGS 510 sind zwingend zu beachten
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Lagerhalle E 250 Abfüllanlage für Granulate
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?
Musterlager Bau 369 150 Mustern a 1 Liter Flammpunkt > 55 °C
-
Sind Fluchtwege und Notausgänge richtig gekennzeichnet?
-
Es wurden keine Mängel in der Lagerhalle frestgestellt?
-
Ist die Lagerhalle in einem ordentlichen und sauberen Zustand?