Titelseite

  • Auditiertes Luftfahrzeug:

  • Auditort:

  • Auditnummer:

  • Kommandant:

  • Copilot:

  • Auditdatum:

  • Auditor:

  • Koauditor / Sachverständiger:

Inspektion

A01 - Allgemeiner Zustand:

  • Sind alle Ausrüstungsgegenstände im Cockpit korrekt verstaut und gesichert?

  • Haben die Windschutzscheiben Risse / Brüche?

  • Sind die Windschutzscheiben sauber?

  • Funktionieren alle Anzeige- und Warnlichter?

  • Behindern Cockpiteinrichtungen die Sicht nach draußen?

  • Funktionieren die Scheibenwischer?

  • Fehlen Markierungen oder Plaketten im Cockpit?

  • Liegen offene oder lose elektrische Kabel / Drähte im Cockpit?

  • Sind die Cockpitsitze in gutem Zustand?

A02 - Notausgänge:

  • Sind die Notausgänge frei zugängig?

  • Sind die Notausgänge betriebsbereit?

A03 - Ausrüstung:

  • Ist das ACAS / TCAS betriebsbereit?

  • Ist das EGPWS betriebsbereit?

  • Haben die Funkgeräte 8.33 kHz Raster?

  • Ist der Cockpit Voice Recorder betriebsbereit?

  • Sind alle EFB-Komponenten betriebsbereit?

  • Sind alle beschriebenen EFB-Anwendungen betriebsbereit?

  • Sind die EFB-Komponenten sicher verstaut?

A04 - Handbücher:

  • Ist das Betriebshandbuch vollständig an Bord? (Teile A, B und C)

  • Ist das POH / AFM an Bord?

  • Sind Regelungen zu Flugdienst-, Dienst- und Ruhezeiten im Betriebshandbuch enthalten?

  • Ist das Betriebshandbuch auf dem aktuellen Stand?

  • Ist das Betriebshandbuch in einer Sprache ausgegeben, die von allen Besatzungsmitgliedern verstanden wird?

  • Sind die Leistungsdaten und Leistungseinschränkungen vollständig an Bord?

  • Sind Anweisungen für das Verhalten bei einem Gefahrgutzwischenfall an Bord?

  • Bestehen Verfahren nach denen während des Fluges der Treibstoffstand und die Treibstoffverteilung überprüft werden?

  • Sind die alle Besatzungsmitglieder mit den Handbüchern und Verfahren vertraut?

A05 - Checklisten:

  • Sind Checklisten für den Normalbetrieb vorhanden?

  • Sind Checklisten für Notverfahren und abnormale Situationen vorhanden?

  • Stimmen die Checklisten mit den Vorlagen im Betriebshandbuch überein?

  • Sind die Checklisten im Betriebshandbuch beschrieben?

  • Sind die Checklisten und Verfahren für abnormale Situationen für alle Besatzungsmitglieder frei zugängig?

  • Decken die Checklisten alle Flugphasen ab?

  • Haben alle Checklisten den selben Revisionsstand?

  • Spiegeln die Checklisten den Ausrüstungszustand des Luftfahrzeugs wieder?

  • Spiegeln die Checklisten die aktuellen Veröffentlichungen des Luftfahrzeugherstellers wieder?

A06 - Navigationskarten:

  • Sind die Navigationsdatenbanken auf dem aktuellen Stand?

  • Geben die Navigationsdaten die korrekten Verfahren wieder?

  • Sind die vorgeschriebenen Streckenkarten gültig?

  • Sind alle Sets der vorgeschriebenen Navigationskarten gültig?

  • Befinden sich ungültige Sets von Navigationskarten an Bord auf die zugegriffen werden kann?

  • Sind die vorgeschriebenen Navigationskarten für die Besatzung während des Fluges gut zugänglich?

A07 - Minimum Equipment List:

  • Spiegelt die MEL den gegenwärtigen Ausrüstungszustand des Luftfahrzeugs wieder?

The templates available in our Public Library have been created by our customers and employees to help get you started using SafetyCulture's solutions. The templates are intended to be used as hypothetical examples only and should not be used as a substitute for professional advice. You should seek your own professional advice to determine if the use of a template is permissible in your workplace or jurisdiction. You should independently determine whether the template is suitable for your circumstances.