Checkliste Übergabe vertikales Lagersystem
- Jungheinrich Lift
- Jungheinrich Paternoster
- L.T.G Lift
- L.T.G Paternoster
- Kardex Lift
- Kardex Paternoster
- Andere Lift
- Andere Paternoster
Funktion/Zustand der Lüfter
Je nach Verschmutzungsgrad sind die Filtermatten der Lüfter zu reinigen oder auszutauschen. Die Lüfter befinden sich auf der vorderen linken Seite der Steuerschublade. Die Filtermatten sind von der Außenseite der Steuerschublade zugänglich.
Innenraum frei von Werkzeuge / Gegenstände (die nicht zur Maschine gehören)
Prüfen der elektrischen Anschlüsse / Kabelverlegung
Aderendhülsen + Beschriftungen Vorhanden
Antriebs- / Trägerketten / etc. In Ordnung?
Luftspalt Tür vorhanden?
Tür Anschlag funktioniert? (Puffer)
Rettungsseil vorhanden
Überprüfen des Sicherheitskreises
Überprüfen der Personenschutzlichtgitter
Prüfung der Schutzfelder an 3 Stellen
Richtige Funktion der Sicherheitseinrichtungen
Alle Warnschilder / - Hinweise Vorhanden und Lesbar
Manuelles Überprüfen des Hard- und Soft-Stops
Überprüfen der Sensorik / Eingänge der SPS
Überprüfen der Netzwerkanbindung
Höhenmessung zeigen / Funktion in Ordnung
Funktionstest (Ware Ein- / Auslagern)
Auffällige Laufgeräusche vorhanden?
- JH 1000
- JH 2000
- LC
- LC+
- C2000
- C3000
- Logicontrol 100 (LC100)
- Logicontrol 200 (LC200)
- OP Alpha
- OP Touch
- OP Touch 10"
- OP 3000
- Andere
- Light
- Medium
- Strong
- Medium XL Typ 1
- Medium X Typ 2
- Strong XL Typ 1
- Strong XL Typ 2
- Medium XXL Universal
- Frame R XXL Universal
- Frame R XXL PAL
- Strong S XXL
- Medium S XXL
- Kein Tablar
- Automatische Schiebetür
- (halb) automatischer Tablarvollauszug
- Bedieneinheit oberhalb der Bedienöffnung
- Brandmeldekontakt
- ESD-Ausführung
- Externe PS/2 - Schnittstelle
- Funktionsprofil
- Hilfsbetriebs - System
- LED - Beleuchtung
- Magnesitschutzplatten
- Mehrere Bedienöffnungen
- Netzsteckdosen
- Netzwerkanschluß
- Nothandkurbel
- Positionsanzeigesystem
- Rollenbahnpaar in der Bedienöffnung
- RFID
- Schiebetürverriegelung
- Serviceverkleidung Front
- Tablarauszug für Staplerbedienung
- Transportwagen
- Vertikale Fotozellen zur Überwachung des Extraktorschachtes
- Vorbau, abklappbar
- Quittiertaster
Bedienpersonal / Unterweisung
Einweisung in die Steuerung (Nur Endkunden)
Demonstration der Grundsteuerung OP0! 🔸Stand-By Modus 🔸Demonstration des Tastenblocks und der aktiven Tasten.
Bedieneinhait OP0
Demonstration der Bedieneinheit (OP-Control/OPtouch)! 🔸Licht An/Aus 🔸Hauptmenü und Bedienung (Erklärung der Bedienoberfläche und der Navigation) 🔸Hauptmenü: Vorführung der sechs Menüpunkte (Erläuterung jedes Menüpunktes)
Bedieneinheit
Grundmenü erklären
Navigations - Menüs
Benutzer - Menüs
Listen - Menüs
Funktions - Schaltflächen erklären
Demonstration der "Betriebsstunden"!
Demonstration der "System Effizienz"!
Menüfelder erläutern: - Höhe - Tiefe - Tablar / Träger - Position
Benutzergruppen einrichten
Benutzer anlegen
Benutzerrechte einrichten
Material Verwaltung demonstrieren
Lagerplatz Verwaltung demonstrieren
Lagerübersicht
Unterbrechung des Sicherheitskreises (Grüner/Roter LED Status)!
Vorstellung der Oberfläche der Benutzerverwaltung (Option: Ergonomie)!
Neuen Eintrag in pen&paper Liste!
Eintrag editieren!
Eintrag löschen!
Vorstellung der Grundfunktionalitäten
(Eingabe von Buchstaben und Sonderzeichen ; pen & paper)!
Durchführung einer Ein-/Auslagerung!
WMS zeigen?
FIFO zeigen?
Daten Export
Daten Import
Korrekte Beladung des Tablars
Notwendigkeit Gleichmäßiger Last Verteilung erklären
Höhe / Höhenmessung (Erklären)
Lichtdurchlässigkeit (Beispiel, Erklären)
Umgang mit Durchsichtigen / Transparenten / Glänzenden / Reflektierenden Teile erklären
Umgang mit Rohren
Umgang mit losen Gegenständen
Bediener eine einlagerung machen lassen
Ware / Gegenstand überragt Lagerfläche
Fehlersimulation durch falsche Beladung (Überhang)
Verhalten bei Geräteausfall!
Name
Firma, Abteilung, Position
Bediener ausreichend mit der Maschine vertraut (unterwiesen)?
Name
Firma, Abteilung, Position
Bediener ausreichend mit der Maschine vertraut (unterwiesen)?
Name
Firma, Abteilung, Position
Bediener ausreichend mit der Maschine vertraut (unterwiesen)?
Name
Firma, Abteilung, Position
Bediener ausreichend mit der Maschine vertraut (unterwiesen)?
Name
Firma, Abteilung, Position
Bediener ausreichend mit der Maschine vertraut (unterwiesen)?
Unterschriften
Die Anlieferung des Lagersystem's mit Bedienungsanleitung und Zubehör erfolgte vollständig gemäß Lieferschein und wies keine Mängel auf.
Das Lagersystem wurde gemäß Bestelldaten / Ausführungszeichnung und nach Vorgabe des Herstellers technisch einwandfrei vollständig installiert und übergeben. Die ordnungsgemäße Montage und Funktionalität wurde durch Testfahrten des Lagersystem's mit verschiedenen Trägern / Tablaren nachgewiesen. ( mind. 3)
Sonstige Bemerkungen:
Mit folgenden Unterschriften wird die ordnungsgemäße Abnahme der Anlage erteilt und bestätigt!
- Rainer Goltermann
- Jens Rocks
- Vladimir Rausch
- Thomas Kreipe
- Andreas Reuter
- Sefik Bozkurt
- Sven Benke
- Niklas Hofmeister
- Thomas Kwasnie
- Anderer
Erweiterter Teilnehmerkreis der Übergabe