Titelseite

  • BU

  • Durchgeführt am

  • Unterschrift

  • Standort

  • Mitarbeiter

Stuhl einstellen

Stuhl einstellen

  • Sind die Füsse auf dem Boden?

  • Sind die Beine in einem Winkel von mindestens 90 Grad?

  • Ist die Rückenlehne NICHT arretiert?

  • Stütz den Gegendruck das Kreuz?

  • Kann die Person ohne Gegendruck zurück lehnen?

  • Sind die Schultern NICHT angehoben?

  • Liegen die die Ellbogen Locker auf der Armstütze?

  • Drückt der Rücken leicht an die Lehne? (Sitzposition nicht zu weit vorne resp. hinten)

  • Beträgt der Abstand zur Kniekehle mind. zwei Finger?

  • Wird das Kreuz durch den Stuhl gestützt?

Arbeitsplatz optimieren

Arbeitsplatz optimieren

  • Sind die Ellbogen locker auf Tischhöhe?

  • Ist der Bildschirm mind. eine Armlänge entfernt?

  • Ist der Bildschirm eine Handbreite unter der Augenhöhe?

  • Ist die Maus nahe an der Tastatur?

  • Beträgt der Abstand zwischen Tastatur und Tischrand 10-15cm?

  • Liegt die Peripherie auf einer Achse zur Person?

  • Liegen benötigte Dokumente zwischen Tastatur und Bildschirm?

Durchblutung

Durchblutung

  • Gibt es KEINE Druckpunkte bei der Kniekehle und Oberschenkel?

  • Ist die Körperhaltung nicht geknickt?

  • Ist die Sitzhaltung Aufrecht und nicht seitlich verdreht?

  • Geht der Blick leicht nach unten?

  • Sind die Hände nicht angewinkelt?

  • Gibt es keine Druckstellen an den Unterarmen?

The templates available in our Public Library have been created by our customers and employees to help get you started using SafetyCulture's solutions. The templates are intended to be used as hypothetical examples only and should not be used as a substitute for professional advice. You should seek your own professional advice to determine if the use of a template is permissible in your workplace or jurisdiction. You should independently determine whether the template is suitable for your circumstances.